Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unsere Berater*innen stehen Ihnen für Anfragen und Anliegen weiterhin gern zur Verfügung. Aufgrund der Corona-Pandemie finden derzeit Beratungsgespräche in der Beratungsstelle nur nach vorheriger Terminabsprache statt. Gerne können Sie auch unser Angebot der Telefonberatung nutzen.
Bleiben Sie gesund!
Krisen und Probleme sind Teil unseres Lebens. Meist schaffen wir es, mit den Problemen allein fertig zu werden, aber manchmal gelingt das nicht. Dann brauchen wir Hilfe von außen.
Weiterhelfen kann hier zum Beispiel das Beratungsgespräch. Wir möchten Sie hiermit ermuntern, den „ersten Schritt“ zu tun. Welche Hilfen bieten wir an? Im Gespräch wollen wir Ihnen helfen, Ihre Schwierigkeiten zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.
Das geschieht durch: Einzelgespräche, Paar- und Familienberatungen, Entspannungsverfahren, psychologische Diagnostik, Vermittlung zu anderen fachkompetenten Stellen, Vermittlung finanzieller Hilfen für Schwangere.
Zu unseren Beratungsangeboten zählen: Erziehungsberatung; Familien- und Lebensberatung; Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Allgemeine soziale Beratung.
Was uns besonders wichtig ist: Unsere Beratungsstelle steht allen offen, unabhängig von Religion und Weltanschauung. Die MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung ist für Sie kostenlos.
Unsere Berater*innen v.l.n.r.: Lena Kriege, Lothar Theuergarten, Annette Hippe